Handgemacht in Österreich 🇦🇹 - jetzt online erhältlich.

AGBs

 

  1. Geltungsbereich

1.1 Für alle gegenseitigen Ansprüche aus und im Zusammenhang mit einem Vertragsabschluss zwischen dem Kunden und Hand - Drauf beim Internetversandhandel gelten stets diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt des jeweiligen Vertragsabschlusses (Kaufdatum) gültigen und auf dieser Homepage veröffentlichten Fassung.

1.2
Unsere Lieferungen erfolgen ausschließlich aufgrund dieser Geschäftsbedingungen. Diese gelten somit auch für alle künftigen Geschäftsbeziehungen. Spätestens mit der Entgegennahme der Ware gelten diese Bedingungen als angenommen.
Der Geltung widersprechender Geschäftsbedingungen des Vertragspartners (Kunden) wird hiermit widersprochen. Dies gilt auch dann, wenn der Geschäftspartner durch Gegenbestätigungen oder in sonstiger Weise auf seine Geschäfts- bzw. Einkaufsbedingungen hinweist.

1.3
Abweichungen von diesen Geschäftsbedingungen sind nur wirksam, wenn diese durch uns schriftlich bestätigt werden.

  1. Vertragsgegenstand

Hand - Drauf liefert die vom Kunden bestellten Waren. Sollte Hand - Drauf erkennen, dass sie irrtümlich fehlerhafte Angaben z. B. zu einem Produkt, zu einem Preis oder zu einer Lieferbarkeit gemacht hat, wird Hand - Drauf den Kunden hiervon umgehend informieren.
Dieser kann den Auftrag unter den abgeänderten Konditionen nochmals annehmen.
Andernfalls ist Hand - Drauf zum Rücktritt vom Verkauf berechtigt.

  1. Vertragsabschluss

Der Vertrag kommt durch Annahme der Kundenbestellung durch Hand - Drauf zustande.
Der Kunde verzichtet auf den Zugang einer ausdrücklichen Annahmeerklärung.
Über den Kaufabschluss wird der Kunde von Hand - Drauf durch Ausführung der Lieferung der bestellten Waren informiert.

  1. Widerrufsrecht

4.1 Der Kunde hat das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem der Kunde oder eine dritte Person, der nicht der Beförderer der Ware ist, die Ware in Besitz genommen hat.

Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde Hand - Drauf mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über seinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Macht der Kunde von dieser Möglichkeit Gebrauch, so wird ihm unverzüglich (z.B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermittelt. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist abgesendet wurde.

4.2 Wenn der Vertrag vom Kunde widerrufen wurde, zahlt Hand - Drauf alle Zahlungen, die vom Kunde erhalten wurden, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass der Kunde eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurück, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrags bei der zurgams Kommunikationsagentur eingegangen ist.

Für diese Rückzahlung verwendet die zurgams Kommunikationsagentur dasselbe Zahlungsmittel, das der Kunde bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, mit dem Kunde wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden dem Kunden wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Die zurgams Kommunikationsagentur kann die Rückzahlung verweigern, bis die Waren wieder erhalten wurden oder bis der Kunde den Nachweis erbracht hat, dass der Kunde die Waren zurückgesandt hat, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Der Kunde hat die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem der Kunde die zurgams Kommunikationsagentur über den Widerruf dieses Vertrags unterrichtet hat, an die zurgams Kommunikationsagentur zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn der Kunde die Ware vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen abgesendet hat. Der Kunde trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Der Kunde hat für jeden Wertverlust der Ware aufzukommen.

  1. Verfügbarkeitsvorbehalt

Sollte Hand - Drauf nach Vertragsabschluss feststellen, dass die bestellte Ware nicht mehr bei Hand - Drauf verfügbar ist oder aus rechtlichen Gründen nicht geliefert werden kann, kann Hand - Drauf entweder eine in Qualität und Preis gleichwertige Ware anbieten oder vom Vertrag zurücktreten. Bereits erhaltene Zahlungen wird Hand - Drauf umgehend nach einem Rücktritt vom Vertrag durch Hand - Drauf erstatten.

  1. Preis / Zahlung

6.1 Preis

6.1.1
Die Preisangaben sind Endpreise und enthalten – wenn nicht anders angegeben – die am Tag der Rechnungsstellung gültige Mehrwertsteuer.
Sollte eine gesetzliche Mehrwertsteuer-Erhöhung erfolgen, ist Hand - Drauf zur Verrechnung des erhöhten Mehrwertsteuersatzes berechtigt.

6.1.2
Auf der Rechnung werden neben dem Nettopreis für die Ware die Preise für ergänzende Leistungen ausgewiesen: Verpackung, Versand, die jeweils zum Zeitpunkt der Rechnungsstellung gültige Mehrwertsteuer etc.

6.1.3
Alle Aufträge werden nur aufgrund der zur Zeit der Bestellung gültigen Preise angenommen. Etwaige bewilligte Rabatte entfallen bei gerichtlichen und außergerichtlichen Vergleichsverfahren, Insolvenz oder bei Zahlungsverzug.

6.2. Zahlung

6.2.1 Hand - Drauf bietet seinen Kunden verschiedene Zahlungsmöglichkeiten im Laufe des Bestellprozesses an.

6.2.2
Der Kunde erklärt sich mit dem auf der Rechnung angegebenen Zahlungsziel einverstanden. Etwaige anfallende Mahnspesen sowie Verzugszinsen und bei erfolgloser Einmahnung des Rechnungsbetrages auch Inkassokosten und die Kosten der gerichtlichen Geltendmachung sind vom Kunden in voller Höhe zu übernehmen.

  1. Eigentumsvorbehalt

Hand - Drauf behält sich das Eigentum an aller Waren, die von ihr an einen Kunden ausgeliefert wird, bis zur endgültigen und vollständigen Zahlung der gelieferten Ware vor.
Soweit Hand - Drauf im Rahmen der Gewährleistung eine Ware austauscht, wird bereits heute vereinbart, dass das Eigentum an der auszutauschenden Ware wechselseitig in dem Zeitpunkt vom Kunden auf Hand - Drauf bzw. umgekehrt übergeht, in dem einerseits Hand - Drauf die Ware vom Kunden zurückgesandt bekommt bzw. der Kunde die Austauschlieferung von Hand - Drauf erhält.

  1. Gewährleistung

8.1
Hand - Drauf leistet Gewähr, dass die Produkte zum Zeitpunkt der Übergabe frei von Sachmängeln sind.

8.2
Der Kunde (außer er ist Konsument) hat die Ware umgehend nach Empfang der Lieferung auf Vollständigkeit oder etwaige Mängel zu überprüfen und ist verpflichtet, im Falle einer Abweichung umgehend eine Mängelrüge an Hand - Drauf zu senden.
Im Falle einer nicht rechtzeitigen Mängelrüge sind die Ansprüche des Kunden verwirkt. Bei versteckten Mängeln ist die Mitteilung umgehend nach Feststellung des versteckten Mangels innerhalb der Gewährleistungsfrist vorzunehmen.
Auch in diesem Fall führt eine zu späte Mängelrüge zum Anspruchsverlust.

8.3
Die Dauer der Gewährleistung beträgt beim Konsumentenkunden 2 Jahre. Sie beginnt mit dem Zugang der Ware beim Kunden.

8.4
Schadenersatzansprüche wegen Mängel der Produkte sind ausgeschlossen, es sei denn, dass Hand - Drauf die Mängel grob fahrlässig herbei führte oder grob fahrlässig verschwieg.

  1. Haftung

9.1
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Hand - Drauf kein Hersteller im Sinne des Produkthaftungsgesetzes ist.
Der Umfang einer Haftung von Hand - Drauf als Importeur bleibt unberührt (gilt nur für Konsumenten!).

9.2
Hand - Drauf verkauft seine Produkte ausschließlich als Lebensmittel und nicht als Nahrungsergänzung für Tiere. Für etwaige Schäden am Tier durch falsche Handhabe oder Überdosierung wird keinerlei Haftung übernommen.

  1. Rechtswahl

10.1
Auf die Rechtsverhältnisse zwischen Hand - Drauf und Kunden kommt ausschließlich österreichisches Recht zur Anwendung. Die Anwendung des UN-Übereinkommens über Verträge über den internationalen Warenkauf ist in jedem Fall ausgeschlossen.

10.2
Örtliche Zuständigkeit: Für alle Streitigkeiten aus von Hand - Drauf abgeschlossenen Verträgen wird die örtliche Zuständigkeit des jeweils sachlich zuständigen Gerichtes in Dornbirn vereinbart.

  1. Verschiedenes

11.1
Ein Recht des Kunden zur Aufrechnung oder Zurückbehaltung besteht nicht, es sei denn, dieses ist rechtskräftig gerichtlich festgestellt.

11.2
Erfüllungsort für Zahlungen ist der Geschäftssitz von Hand - Drauf.